Lions Club Greifswald
  • Anmelden

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Start
  • Über uns
    • Unser Club
    • Historie
    • Vorstand
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Für Mitglieder
    • Protokolle
    • Fotogalerie
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Unser Club
      • Historie
      • Vorstand
    • Aktivitäten
    • Termine
    • Für Mitglieder
      • Protokolle
      • Fotogalerie
Lions Club Greifswald

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Für Mitglieder

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Historie

1917: Die Anfänge

Im Jahr 1917 stellte Melvin Jones, ein Geschäftsmann aus Chicago, eine einfache Frage, die die Welt verändern sollte: Was wäre, wenn die Menschen ihre Fähigkeiten zum Wohle ihrer Gemeinden einsetzen würden? Fast 100 Jahre später ist Lions Clubs International die weltweit größte gemeinnützige Club Organisation, mit 1,3 Millionen Mitgliedern und unzähligen Geschichten von Lions, die gemeinsam die Idee verfolgen, sich für Ihre Gemeinden zu engagieren. 

1920: Der Sprung über die Grenzen

Nur drei Jahre später wurden die Lions durch die Gründung des ersten kanadischen Clubs zu einer internationalen Vereinigung. 1927 folgte ein Club in Mexiko. In den 1950er und 1960er Jahren wuchs die Organisation durch die Gründung neuer Clubs in Europa, Asien und Afrika immer schneller. 

1925: Helen Keller und der "Kreuzzug gegen die Dunkelheit"

Der Ausgangspunkt hierfür liegt im Jahr 1925, als Helen Keller die Lions auf dem internationalen Kongress in Cedar Point (US Bundesstaat Ohio) die Lions dazu aufrief, „Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit“ zu werden. Seitdem haben wir unaufhörlich daran gearbeitet, dieser Herausforderung gerecht zu werden und Blinden und sehbehinderten Menschen zu helfen. 

1945: Vereinigung der Nationen

Unsere Idealvorstellung von einer internationalen Organisation wird durch unsere dauerhafte Beziehung mit den Vereinten Nationen unterstrichen. Wir waren eine der ersten nicht staatlichen Organisationen, die eingeladen wurden, bei der Ausarbeitung der Charta der Vereinten Nationen beratend zu assistieren, und unterstützen seither aktiv die Arbeit der UNO. 

1957: Einrichtung von Jugendprogrammen

Gegen Ende der 1950er Jahre wurde das Leo-Programm entwickelt, um Jugendlichen auf der ganzen Welt Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und zur Mitarbeit zu bieten. Heute gibt es mehr als 5.700 Leo Clubs in über 140 Ländern, mit über 144.000 Leos auf der ganzen Welt. 

zum leo club greifswald

1968: Die Gründung unserer Stiftung

Die Lions Clubs International Foundation unterstützt Lions bei globalen und großangelegten lokalen humanitären Projekten. Durch unsere Stiftung erfüllen die Lions die Bedürfnisse ihrer lokalen und der globalen Gemeinde. 

1990: SightFirst

Durch SightFirst stellen Lions Sehvermögen wieder her und vermeiden Erblindung auf der ganzen Welt. Im Jahr 1990 starteten wir unsere bislang stärkste Offensive gegen Erblindung und sammelten über 346 Millionen US Dollar für diese Initiative. Im Mittelpunkt stehen dabei die häufigsten Ursachen von Blindheit: Grauer Star, Bindehautentzündung, Flussblindheit, Kinderblindheit, diabetische Retinopathie und grüner Star. 

Heute: Hilfsdienste auf regionaler und globaler Ebene

 Lions Clubs International wird immer größer und erfolgreicher, und die Vereinigung erweitert ihre Ziele für den täglichen Hilfseinsatz – auf lokaler Ebene und in allen Teilen der Welt. Die Bedürfnisse sind zahlreich und unsere Dienstleistungen sind vielfältig. Wir setzen uns für die Sehkraft, Gesundheit und Umwelt ein und unterstützen jugendliche und älteren Menschen und helfen in Zeiten der Not. Unser internationales Netzwerk ist auf über 200 Länder und geographische Gebiete angewachsen. 

Copyright © 2022 Lions Club Greifswald – Alle Rechte vorbehalten.

  • Termine
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen